Sehr lustig bis zu unendlich traurig.
Dieses Buch war eigentlich für meinen kleinen Bruder gedacht, doch als ich es entdeckte, blätterte ich etwas darin herum und konnte mich dann nicht mehr losreissen. Ich bin generell ein Fan von Tagebüchern und dieses Tagebuch war für mich besonders lustig, weil die Hauptperson so sarkastisch und zynisch auf sein Leben herabsieht und man lachen muss, obwohl es auch sehr traurig ist. Dieses Buch ist eines dieser Bücher, bei denen man lachen muss, obwohl man weinen möchte. Eine ganz besondere Autobiographie. (Mit Comics...)
Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers:
- Titel: Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers
- Autor: Sherman Alexie
- Comiczeichnerin: Ellen Forney
- Übersetzer: Katharina Orgass & Gerald Jung
- Seiten: 272 Seiten
- Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag
- Originalsprache: Englisch
- ISBN-10: 3423247428
- ISBN-13: 978-3423247429
- Originaltitel: Absolutely True Diary of a Part-Time Indian
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Teil einer Reihe: Nein
Inhaltsangabe:
Arnold Spirit, genannt Junior, wächst im Reservat auf. Weil er stottert, lispelt und eine überdimensionale Brille trägt, wird er verprügelt und gehänselt als ''der niedrigste Indianer am Totempfahl''. Als er mit 14 Jahren beschliesst, als Erster seines Stammes auf eine ''weisse'' Highschool ausserhalb des Reservats zu gehen, hat weitreichende Folgen. Mit Galgenhumor und Ausdauer schlägt Junior sich durch sein erstes Jahr. Er entdeckt sein Zeichentalent, wird Basketball-Star seines Schulteams, verliebt sich in die schöne Penelope - und muss sich irgendwann auch seinen früheren Freunden aus dem Reservat stellen...
Erster Satz:
''Ich kam mit Wasser im Gehirn auf die Welt.''
Schreibstil:
Dieser Autor hat einen guten und nicht allzu schwierigen Schreibstil. Die Spannung bleibt über das ganze Buch hin erhalten, man fiebert mit der Hauptperson mit. "Was wird wohl als nächstes passieren?", fragt man sich oft. Der Autor fixiert sich nicht auf mehrere Themen gleichzeitig, so wie es manchmal der Fall ist. So kommt ein schnell zu lesendes, aber keinesfalls einfache Buch, über einen jungen zwischen zwei Kulturen, heraus.
Titel und Cover:
Über den Titel kann ich eigentlich nicht viel sagen: Es ist kein allzu besonderer Titel, aber er passt zum Buch. Das Cover: Ja, das Cover passt für mich sehr. Der Basketball und der Schuh zeigen den grossen Countdown im Buch, als es zum Basketballspiel zwischen Junior's neuer und seiner alten Schule. Auch die grün-gelbe Schrift auf schwarzem Grund wirkt nicht langweilig.
Vielleicht etwas minimalistisches Cover, doch wie sagt man so schön: Weniger ist mehr!
EBook oder Buch:
Auf jeden Fall Buch. Man kann die Comics einfach nicht auf einem Touchscreen anschauen. Dann würde doch der ganze Charm des Buches verloren gehen.
Meine Meinung:
Meiner Meinung nach ist dieses Buch etwas besonderes. Obwohl es Comics darin hat, ist es nicht immer lustig. Er, Junior alias Arnold, beschreibt das/sein Leben mit so viel Entgültigkeit aber auch mit so viel Hoffnung und Galgenhumor, dass einem manchmal nach Lachen und Weinen gleichzeitig zu Mute ist.
Ein schönes trauriges Buch über das Leben, den Tod, und den zwei Gruppen in der Menschheit.
Hierzu noch einen Ausschnitt aus dem Buch. (Achtung Spoiler!)
Arnolds Familie erlebt eine Katastrophe nach der anderen, darum versäumt er viel Unterricht. Und als er dann ganz normal in den Unterricht von Mrs. Jeremy kommt und in die letzte Reihe setzt, sagt sie: "Wir haben heute einen besonderen Gast. Es ist Arnold Spirit. Ich wusste gar nicht, dass sie noch auf unsere Schule gehen, Mr. Spirit."
Daraufhin veranstaltete seine Klasse eine spontane Demonstration und gingen einfach aus dem Klassenzimmer. Arnold blieb aber sitzten. Hier ist der Ausschnitt:
Es gab kleine Minuspunkte, die ich hier aber nicht nenne, weil sie so winzig klein sind, dass ihr sie, wenn ich sie aufschreiben würde, nicht lesen könntet.
Darum für dieses Buch 5 von 5 Sternen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen