Freitag, 16. Oktober 2015

Lying Game - Weg bist du noch lange nicht (2)

Die Suche nach dem Mörder geht weiter.

Es gibt nicht viel zu sagen. Eine Fortsetzung. Mit Spannung erwartet. Hat sie meine Erwartungen erfüllt? Werdet ihr bald erfahren, also verschwenden wir keine Zeilen und fangen gleich mal an.

Lying Game - Weg bist du noch lange nicht:


Titel: Lying Game - Weg bist du noch lange nicht
Autorin: Sara Shepard
Übersetzterin: Violeta Topolova
Seiten: 320 Seiten
Verlag: cbt
Originalsprache: Englisch
ISBN-10:  3570308014
ISBN-13: 978- 3570308014
Originaltitel: Never have I ever
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Teil einer Reihe: Ja

  1. The First Lie (nur auf Englisch, Vorgeschichte)
  2. Lying Game - Und raus bist du
  3. Lying Game - Weg bist du noch lange nicht
  4. Lying Game - Mein Herz ist rein
  5. Lying Game - Wo ist nur mein Schatz geblieben
  6. Lying Game - Sag mir erst wie kalt du bist
  7. True Lies (nur auf Englisch, Kurzgeschichte)
  8. Lying Game - Und du musst gehn

Inhaltsangabe:

Emma Paxton hat das Leben ihrer Zwillingsschwester Sutto übernommen um deren Mörder zu finden. Es wissen nur 2 Menschen, dass Sutton nicht mehr lebt: Ethan - der Junge, in den sich Emma verliebt hat - und der Mörder. Schon einmal entkahm Emma einem Anschlag knapp. Der Mörder ihrer Zwillingsschwester hinterliess auch eine Nachricht. Entweder Emma hört auf nach dem Mörder zu suchen oder sie ist als Nächste dran... Doch Emma gibt nicht auf und auf der Suche nach dem Mörder stösst sie auf Suttons dunkle Vergangenheit. Denn mit dem Lügenspiel hat sich Sutton keine Freunde gemacht...

Erster Satzt:

''Wenn man tot ist, fehlen einem hauptsächlich die Kleinigkeiten.''

Schreibstil:

Und wieder wird das Ganze aus Suttons Sicht beschrieben. Dies macht das Buch zusätzlich spannend, da Sutton manchmal von ihren Erinnerungen heimgesucht wird und sich durch diese Erinnerungen alles wendet. Was mir immer noch nicht gefallen hat, sind die Beschreibungen der Personen. Nein, falsch, es ist nicht so, dass sie mir nicht gefallen haben. Sie waren praktisch nicht vorhanden. Ich muss aber eingestehen, dass es mir schon viel besser gefiel als im ersten Band. Man kann schon gewisse Entscheidungen vorausahnen, da man die Personen schon kennt, doch neu dazugekommenen Personen kann man sich eher schlecht vorstellen, da man immer nur ganz kleine Häppchen an Informationen zugeworfen bekommt. Aber ich muss sagen, dass diese karge Personenbeschreibungen sogar gewollt sind, denn wie wir wissen, erinnert sich Sutton an unglaublich wenig aus ihrem Leben und Emma hat sowieso kein Ahnung davon. Also gibt es in diesem Fall zwei Seiten.

Titel und Cover:

Das Cover unterscheidet sich nur durch eine neue Frisur und neue Kleidung. Wieder (wie beim ersten Band) sind die Zwillinge Emme und Sutton abgebildet. Ein passendes Cover, aber nichts Aussergewöhnliches. Der Titel ist aber wieder passend gewählt, da (SPOILER) der Mörder einen Anschlag an (?) Emma verübt und der Titel sozusagen eine Drohung an Emma ist. In etwa so: ''Emma, du kannst nicht fliehen und versuch es erst gar nicht. Mich wirst du nicht so schnell los...''

Meine Meinung:

Dieser Band hat mir deutlich besser gefallen als sein Vorgänger. Emma hat sich schon besser in Suttons Leben eingelebt und kommt schon besser mit deren Freundinnen klar, was das Ganze interessanter macht, da man das nahe Umfeld von Sutton auf einer anderen Stufe kennenlernt. Dennoch haben mich die wenigen Informationen über die Charaktere gestört. Auch war der Anfang wieder wie beim letzten Band etwas zäh, doch nach den ersten 20 Seiten wurde ich wieder vom atemlosen Lying-Game-Fieber gefasst.

Darum gebe ich hier in ofizieller Weise diesem freshen Thriller 4 von 5 Sternen.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen