Tot, aber leider nicht so ganz.
Bei diesem Buch habe ich lange gezögert, weil ich nicht wusste was ich davon halten sollte. Sehr viel positive Kritik, aber auch negative habe ich zu diesem Buch bekommen. Ich hab das Lesen immer aufgeschoben und andere Bücher bevorzugt. Doch nun habe ich mich überwunden und bin froh darüber. Es ist gar nicht mal so schlecht. :)
Madison Avery - Totgeküsste leben länger:
Titel: Madison Avery - Totgeküsste leben länger
Autorin: Kim Harrison
Übersetzterinnen: Sandra Knuffinke & Jessika Komina
Seiten: 296 Seiten
Verlag: Loewe
Originalsprache: Englisch
ISBN-10: 3785571410
ISBN-13: 978- 3785571415
Originaltitel: Once Dead, Twice Shy
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Teil einer Reihe: Ja
- Madison Avery - Totgeküsste leben länger
- Madison Avery - Der Tot trägt Turnschuhe
- Madison Avery - Tote Mädchen sterben nicht
Inhaltsangabe:
Madison ist tot. Doch durch einen Fehler sitzt sie auf der Erde fest. Sie ist für alle sicht-,spür- und hörbar, also weiss eigentlich praktisch niemand, dass sie eigentlich tot ist.
Madison hat ihrem Mörder - einem Zeitwächter - sein Amulett geklaut und ihr Schutzengel soll sie nun vor dem Zeitwächter schützten. Dieser hat Madisons Körper "zwischen dem was war und dem was sein wird" versteckt. So ist Madisons Existenz vom Amulett abhängig, das ihr die Illusion eines Körpers verleit.
Doch soll Madison wirklich ein totes unsinniges Dasein fristen? Natürlich nicht, denkt sich Madison und macht sich auf die Suche nach dem Zeitwächter um ihren Körper wiederzubekommen.
Erster Satz:
''Jeder muss mal.''
Schreibstil:
Die Autorin schreibt sehr jugendlich, schon fast kindisch. Die Charaktere verwenden sehr unüblich Flüche wie "bei den rosaroten Zehennägeln der Seraphim...". Dies ist stellenweise ganz lustig. Das Buch ist leicht zu lesen, doch die losen Fäden des Buches wurden für mich am Schluss nicht richtig wieder zusammengefügt. Manche Sachen habe ich einfach nicht verstanden.
Hier aber noch die Charaktere:
Madison Avery: Sie ist die Hauptfigur, die Protagonistin. Mad ist eine Aussenseiterin, hat wenige (fast gar keine) Freunde. Früher wollte sie immer zur angesagten Clique gehören, doch diese Zeit ist vorbei. Sie zieht nun ihr eigenes Ding durch und achtet nicht auf die Meinung anderer. Sie ist eine zielstrebige Person, die an den freien Willen glaubt.
Barnabas: Madisons Schutzengel. Er ist uralt und flog vor vielen Jahren aus dem Himmel raus. Doch sein jugendliches Aussehen hat er immer noch. In manchen Momenten erscheint er einem, wie ein gan normaler Jugendlicher, doch er lässt auch manchmal seine weise Seite raushängen.
(Ch)Ron(os): Ist der weisse Zeitwächter und für Madison wie ein Onkel. Ein netter Mann, der aber schon sehr alt ist.
Und dann gibt es noch ein paar Charaktere, aber es soll schliesslich spannend bleiben. :)
Titel und Cover:
Das Cover finde ich ehrlich gesagt etwas kindisch. Das Englische Cover dagegen ist sehr fresh. Hier einmal das Englische:
Der Titel stimmt. Da Madison tot/vom Tot geküsst ist, lebt sie länger, da sie "unsterblich" ist.
Meine Meinung:
Das Buch ist besser als ich am Anfang erwartet habe. Es ist spannend, der Spannungsbogen bleibt über das ganze Buch hin erhalten. Leider hat die Autorin am Ende nicht für alles eine mir schlüssige Erklärung bereit. Sonst ein ganz gutes Buch, obwohl mich das Cover nicht wirklich überzeugt hat.
Darum 3.5 von 5 Sternen.